Seit drei Generationen !
Seit drei Generationen befindet sich die Gastwirtschaft und Metzgerei Ertl in Familienbesitz. 1938 gepachtet von Benedikt und Franziska Ertl geb. Weigl aus Niedermünchsdorf. Aus dieser Ehe gingen fünf Söhne und drei Töchter hervor.
1942 | Kauf des Geschäftes Brunner durch Familie Ertl |
1970 | Umbau von Wohnhaus und Gastwirtschaft |
1971 | Benedikt Ertl jun. heiratet Erika Ertl geb. Baumann. Aus dieser Ehe gingen drei Söhne hervor |
1976 | Übergabe des Geschäftes an Erika und Benedikt Ertl jun. |
1976 | Neubau der Metzgerei |
1984 | Neugestaltung des Metzgerei Verkaufsladen |
1987 | Neubau des Saales |
2007 | Gründung einer GbR durch Benedikt Ertl jun., Erika Ertl und dessen Sohn Ulrich Ertl |
2010 | Sohn Ulrich Ertl scheidet aus GbR aus |
2012 | Auflösung der Ertl GbR Benedikt u. Erika |
2012 | Wechsel der Rechtsform zur Firma Benedikt Ertl |
2015 | Schließung der Metzgerei |
2016 | Gründung der Gasthaus Ertl UG (haftungsbeschränkt) |
Bei uns gilt das Reinheitsgebot für Fleisch und Wurstwaren. Familienrezepturen wurden von Generation zu Generation vererbt, nach denen noch heute ein großer Teil unserer Wurstwaren hergestellt wird. Unsere Spezialitäten sind niederbayerisches Schwarzgeräuchertes und leckere Hausmacherwurst.




Verleihung "Goldener Meisterbrief" durch HWK Präsident Franz Prebeck
